Innovative Gesundheitsmodelle werden hier alphabetisch sortiert. Sie können sie jedoch entweder nach einem einzelnen Schwerpunkt, nach einer Organisationsform des Modells, nach einem bestimmten Bundesland filtern oder gezielt die Suche benutzen.

LGS – Licher Gemeindeschwestern

In ländlichen Gemeinden, in der es vor Ort keine hausärztliche Versorgung gibt, wurden Gemeindeschwestern eingestellt, die in enger Kooperation mit den regionalen Hausärzten eine regelmäßige Sprechstunde anbieten. Dadurch kann eine wohnortnahe gesundheitliche Betreuung der Bürger gewährleistet werden.

Mehr lesen »

Medizinisches Zentrum Lübbenau GmbH

Im Medizinischen Zentrum Lübbenau (MZL) ermöglichen 15 angestellte Haus- und Fachärzte aus acht unterschiedlichen Fachrichtungen gemeinsam mit Angehörigen weiterer Gesundheitsberufe eine teamorientierte, umfassende Gesundheitsversorgung von Patienten unter einem Dach.

Mehr lesen »

Memo Clinic® Stralsund

Durch die Kooperation und räumliche Konzentration verschiedener, für die Versorgung von an Demenz erkrankten Menschen relevanter Akteure unter einem Dach sowie durch die Zusammenarbeit mit externen Partnern bietet die Einrichtung Memo Clinic® am Standort Stralsund und die ländliche Umgebung eine klientenorientierte, kontinuierliche und umfassende Versorgung dieser Patientengruppe und ihrer Angehörigen.

Mehr lesen »

MuM – Medizin und Mehr eG

Das Ärztenetz MuM – Medizin und Mehr eG ist ein Zusammenschluss von über 60 niedergelassenen Haus- und Fachärzten*innen in der Region Bünde, Kirchlengern und Rödinghausen. Die Mitglieder sind mit Unterstützung ihrer insgesamt rund 300 nichtärztlichen Mitarbeiter für die Versorgung von ca. 72.000 Bürgern verantwortlich. Ziel der Vereinigung ist die Sicherstellung einer wohnortnahen, qualitativ-hochwertigen Gesundheitsversorgung für die regionale Bevölkerung.

Mehr lesen »
Es gibt keine Resultate.