Innovative Gesundheitsmodelle werden hier alphabetisch sortiert. Sie können sie jedoch entweder nach einem einzelnen Schwerpunkt, nach einer Organisationsform des Modells, nach einem bestimmten Bundesland filtern oder gezielt die Suche benutzen.

Gesundheitshaus Woldegk

Um die medizinische Versorgung in Woldegk zu sichern, initiierte die Stadt Woldegk unter Federführung des Bürgermeisters den Neubau eines Gesundheitshauses. Seit August 2014 praktizieren drei Ärzte unter einem Dach. Eine Physiotherapiepraxis und 14 barrierefreie Wohnungen ergänzen das Gesundheitshaus.

Mehr lesen »

Gesundheitsnetz Qualität und Effizienz eG (QuE)

In dem 2005 gegründeten und aus dem Praxisnetz Nürnberg Nord hervorgegangenen Gesundheitsnetz Qualität und Effizienz sind 112 Haus- und Fachärzte aus 66 Arztpraxen organisiert. In enger Kooperation mit dem Klinikum Nürnberg, dem Pflegestützpunkt Nürnberg, der Selbsthilfe und weiteren Gesundheitsanbietern organisieren QuE-Ärzte als Behandlungsteam für jeden Patienten ein individuelles „Gesundheitsnetz“.

Mehr lesen »

Gesundheitsregion Nord e.V.

Die Gesundheitsregion NORD e.V. ist ein sektorenübergreifender Zusammenschluss verschiedener Akteure des Gesundheitswesens im Norden Schleswig-Holsteins. Ziel ist die Umsetzung von Projekten, welche die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung in der Region verbessern und die Netzwerkentwicklung unterstützen.

Mehr lesen »

Gesundheitsregionen Niedersachsen

Alle Niedersächsischen Landkreise und kreisfreien Städte werden bei dem Aufbau einer Gesundheitsregion durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, der AOK Niedersachsen, der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, den Ersatzkassen sowie dem BKK Landesverband Mitte unterstützt. Dabei ist unter einer Gesundheitsregion ein zielgerichteter Zusammenschluss von auf der Ebene des Landkreises bzw. der kreisfreien Stadt tätigen Akteure des Gesundheitswesens sowie anderen…

Mehr lesen »

Gesundheitszentrum Büchenbeuren (GZB)

Zur nachhaltigen Sicherstellung der Patientenversorgung in Büchenbeuren gründeten fünf Hausärzte aus zwei Gemeinschaftspraxen und einer Einzelpraxis gemeinsam ein Gesundheitszentrum. Eine externe Prozessmoderatorin begleitete den gesamten Umsetzungsprozess. Nach drei Jahren intensiver Planung wurde das Gesundheitszentrum 2011 eröffnet.

Mehr lesen »
Es gibt keine Resultate.