Innovative Gesundheitsmodelle werden hier alphabetisch sortiert. Sie können sie jedoch entweder nach einem einzelnen Schwerpunkt, nach einer Organisationsform des Modells, nach einem bestimmten Bundesland filtern oder gezielt die Suche benutzen.

Organisationsform Gesundheitsnetz

GAPSY – Gesellschaft für Ambulante Psychiatrische Dienste GmbH

Ziel der GAPSY ist die ambulante Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, bei der Behandlungsergebnisse gesichert und stationäre Aufenthalte in psychiatrischen Kliniken vermieden werden. Die Behandlung im häuslichen Umfeld ermöglicht den Patienten ein weitgehend selbstbestimmtes Leben. Die Gesellschaft für Ambulante Psychiatrische Dienste GmbH (GAPSY) ist Leistungserbringer der freien Wohlfahrtspflege unter dem Dach des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Bremen e.V. mit dem Ziel einer ambulanten Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, bei der ärztliche Behandlungsergebnisse gesichert und stationäre Aufenthalte in psychiatrischen Kliniken vermieden werden. Die Behandlung im häuslichen Umfeld ermöglicht den Patienten ein weitgehend selbstbestimmtes Leben und eine Aufrechterhaltung von Ressourcen.

Mehr lesen »

Gemeindepsychiatrischer Verbund im Stadtkreis Baden-Baden

Der 2006 gegründete GPV Baden-Baden basiert auf einem Vertrag zwischen der Stadt, der Caritas, der Klinik Gunzenbachhof sowie den Werkstätten der Lebenshilfe und hat zum Ziel, die Versorgung von Menschen mit psychischen Krankheiten durch die Koordination von Angeboten sowie die Vernetzung von Akteuren voranzubringen. Das anonyme Beratungstelefon „Psychisch krank! Und jetzt?“ soll Betroffenen den Einstieg ins Hilfenetz erleichtern.

Mehr lesen »

GeriNet Leipzig

Das GeriNet Leipzig ist ein vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Versorgung initiiertes Modellprojekt, das die Vernetzung aller an der Versorgung von geriatrischen Patienten beteiligten Akteure fördert. Das GeriNet wurde 2011 gegründet und erarbeitet in fünf verschiedenen Arbeitsgremien Themen zur Optimierung der geriatrischen Versorgung.

Mehr lesen »

GeriNet Woltersdorf e.V.

Das GeriNet Woltersdorf e.V. ist eines von 16 lokalen geriatrischen Netzwerken, die im Rahmen des Konzepts GeriNet Brandenburg gegründet wurden. Das Konzept beinhaltet eine Vernetzung von ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Berufsgruppen sowie von Beratungszentren und verschiedenen Dienstleistern mit dem Ziel einer bedarfsgerechten ganzheitlichen, multidimensionalen und multimodalen Versorgung älterer Patienten.

Mehr lesen »

Gesundes Kinzigtal GmbH

Das populationsorientierte Versorgungsmodell „Gesundes Kinzigtal“ verfolgt die Idee der integrierten Versorgung einer ganzen Region, wobei die Prävention von Erkrankungen und die Gesundheitsförderung besonders im Fokus stehen. Ärzte, verschiedene Therapeuten, Kliniken, Pflegedienste, Vereine, Fitnessstudios und Krankenkassen arbeiten dazu eng mit einer Managementgesellschaft zusammen und setzen gemeinsam erarbeitete Präventions- und Versorgungsmanagementprogramme um.

Mehr lesen »
Es gibt keine Resultate.